Berichte und Nachrichten Kreisverband Hildesheim

70 Jahre BdV Rössing

Unter dem Leitwort 70 Jahre in Rössing beging die Ortsgruppe des Bundes der Vertriebenen in Rössing das Jubiläum.

Neben einem abwechslungsreichem Programm waren eine kleine Ausstellung mit Karten, Modellen und Präsentation umfangreicher Literatur sowie ein Sektempfang angeboten.

Außer den Mitgliedern waren die Vertreter der Rössinger Vereine und Verbände erschienen, sowie die Landesvorsitzende Editha Westmann, MdL, die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Nordstemmen Dr. Cornelia Ott sowie der Ortsbürgermeister aus Rössing Ernst Baumgarten, die Grußworte überbrachten sowie Michael Husmann, als Vorsitzender des Kulturkreises, der zusätzlich reichlich „Flachgeschenke“ der Vereine und Verbände übergab.

Die Feierstunde wurde musikalisch gekonnt umrahmt von Christoph Klöhn aus Rössing am Cello mit seiner Tochter Angela an der Harfe.

Durch die persönliche Begrüßung und die einführenden Worte durch den Vorsitzenden Hans-Jürgen Degner sowie den Dankesworten durch seinen Stellvertreter Kurt Kunze hielt Peter Winkler die Festansprache.
Grundtenor seiner Worte waren, dass aus einem sehr schweren „ankommen“ der Vertriebenen und der Flüchtlinge im Laufe der Zeit ein „angekommen“ sich vertrauensvoll entwickelt hat und beide Seiten sich gegenseitig unterstützt haben, um ein Gemeinwohl, wie wir es heute vorfinden, zu schaffen.

Winkler wies ferner daraufhin, das es Aufgabe aller Deutschen ist, das reichliche Kulturerbe aus den Vertreibungsgebieten in der Erinnerung zu erhalten.